Die qualifizierte elektronische Signatur (QES) ist die einzige Methode, die von der europäischen eIDAS-Verordnung als gleichwertig mit der handschriftlichen Unterschrift anerkannt wird. Sie ist unwiderlegbar.
Die beiden vorgeschlagenen qualifizierten Methoden sind .beID und itsme.®.
Es gibt andere, weniger sichere Methoden der elektronischen Signatur, einfache oder fortgeschrittene, aber diese bieten nicht die gleichen Garantien wie die qualifizierte Methode.
Zum Beispiel ist eine OTP-Signatur (One-Time-Password) eine einfache und leichte Methode, aber sie kann die Identität des Unterzeichners nicht sicher authentifizieren. Sie ist jedoch in den meisten Fällen ausreichend, wenn nicht viel auf dem Spiel steht.
Lesen Sie auch den itsme®-Blog : Eine Unterschrift ist nicht die andere